Kann ein Kleiner zum SUV werden, geht das so einfach? Peugeot zeigt, dass es geht. Der neue Peugeot 2008 ist breiter, länger und höher geworden, aber trotzdem irgendwie ein Kleinwagen geblieben.

Gute Aussichten

Mit dem Peugeot 2008 lässt es sich sehr bequem fahren, im Fond und vorne gibt es ausreichend Platz, auch für recht große Menschen. Ein großer Pluspunkt ist die erhöhte Sitzposition. Sie verbessert die Übersichtlichkeit im Verkehrschaos und steigert damit die eigene Sicherheit. Selbst sehr enge Kurven lassen sich durch die präzise Lenkung dynamisch meistern. Die komfortable Federung versprüht eine gewisse Sportlichkeit. Besonders auffallend ist das bullige, funktionale Heck des Peugeot 2008.

Vier Motoren stehen zur Auswahl

Die Motorenpalette umfasst zwei Benziner und zwei Diesel mit Start-Stopp-Automatik und trägt damit zum Treibstoffsparen bei.

Der Dreizylinder-Benziner sorgt für Dynamik

Zum Tiefflieger macht das 1,2-Liter-Triebwerk das Auto zwar nicht, trotzdem sorgt der vibrationsarme, drehfreudige Dreizylinder-Benziner für sehr viel Dynamik.

Der Peugeot 2008 Castagna


Peugeot 2008 Castagna

Akzeptabler Preis, viel Platz und eine ansprechende Optik: Der Peugeot 2008 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, aber etwas Luxus kann der Innenraum ruhig gebrauchen. Aus diesem Grund hat der italienische Karosseriebauer Castagna einen ganz besonderen 2008 entworfen.

Schon von außen ist der 2008 Castagna ein ganz besonderer Blickfang und kaum zu übersehen. Der farbenfrohe Franzose sorgt mit seiner rot-blau-weiße Lackierung für den entsprechenden Feinschliff.

Viel Wert hat Castagna auf die Gestaltung des Innenraums gelegt und daher die Firma Alcantara beauftragt. Der gleichnamige Stoff sieht aus wie Wildleder und ziert jetzt in Rot die Flächen des Armaturenbretts. Die gewebten Sitzflächen des 2008 Castagna werden von blauem Alcantara-Keder umrandet. Dieser außergewöhnliche 2008er von Peugeot ist aber leider nur ein Einzelstück

Der Peugeot Car Exalt


Anlässlich der Messe “Pariser Automobilsalon” hat der renommierte Automobilhersteller Peugeot der Öffentlichkeit das Konzept für den Peugeot Car Exalt vorgestellt. Innovativ an dem Fahrzeug ist das Material, aus dem die Karosserie der Limousine besteht. Das 340 PS-starke Coupé ähnliche Fahrzeug wird mit einem Hybridantrieb ausgestattet sein.

Die Karosserie des Peugeot Car Exalt besteht größtenteils aus unbehandeltem Stahl, das Heck der Limousine wurde mit Haifischhaut beschichtet. Laut Angaben des Herstellers werde durch die narbige Struktur der Haifischhaut der Kraftstoffverbrauch verringert. Nicht nur außen, sondern auch für die Innenausstattung wurden neue, spannende Materialkompositionen verwendet. Die ansprechende Holzoptik der Innenverkleidung “Newspaper Wood” wurde aus den recycelten Seiten namhafter Wirtschaftszeitungen gefertigt. Um Individualität zum Ausdruck zu bringen, wurden zusätzlich melierte Stoffe auf der Basis von Wolle und leicht mit Fehlern behaftetes Leder verarbeitet. Um im Fahrzeug eine “reine Atmosphäre” zu erzeugen, wurde es mit dem innovativen Luftreinigungssystem “Pure Blue” ausgestattet.

Das Cockpit der Limousine wurde übersichtlich und ansprechend gestaltet. Außer mit zwei Touchscreens wurde der Fahrerraum mit neun Kippschaltern ausgestattet, die vom Eigentümer frei belegt werden können. Der Kofferraum besitzt eine niedrige Ladekante und lässt sich dank integrierter Scherenkinetik besonders weit öffnen.