VW Polo GTI 2015 - Im Februar 2015 kommt der neue VW Polo GTI auf den Markt. VW wurde hierbei den Kundenwünschen gerecht und hat dem kleinen Kraftpaket einiges an Mehrleistung unter die Motorhaube gezaubert. Sprich der Motor wurde deutlich aufgerüstet.

Der VW Polo GTI gewinnt durch die Ingenieure von VW deutlich an Hubraum. So hat er nun einen 1,8 Liter TSI anstatt der 1,4 Liter seines Vorgängers. Oben drauf erhält er noch 12 PS mehr durch sein neues Turboaggregat. Durch 70 Newton mehr Drehmoment im Getriebe kann der VW Polo GTI nun stolze 320 Newton aufweisen. Auch bei dem Benzinverbrauch gibt es Erfreuliches zu hören. So sinkt der Verbrauch von 6 Litern auf 5,6 Liter auf 100 gefahrene Kilometer. Die neue Spitzengeschwindigkeit von 236 km/h erreicht der neue VW Polo GTI in 6,7 Sekunden von null auf 100. So könnte man denken, dass das Fahrzeug schwieriger zu handeln ist. Doch laut VW ist der VW Polo GTI leicht beherrschbar und untersteuert nur sehr wenig.

Er würde sich präzise lenken und sei auch für weniger Geübte leicht zu beherrschen. Dies liege an der Ausbalanciertheit des neuen VW Polo GTI. So hat der neue Polo nun serienmäßig eine elektronische Differentialsperre und ein elektronisches zweistufiges Stabilitätssystem. Hält man es für 3 Sekunden gedrückt wechselt es in den Sportmodus und nun kann der Fahrspaß im neuen VW Polo GTI losgehen.

Wem das noch nicht genug ist, der kann gegen einen Aufpreis ein Sport Performance Kit erhalten. Hierdurch wird der Polo noch härter, spritziger und das Gaspedal reagiert noch zügiger zum lauteren Sound des Motors. Das ist es was Wahre Polo Fans wollen. Dies alles gibt es ohne dass man die Wind- und Radgeräusche im Innenraum hören kann. Es steckt viel Power unter der Haube – aber von außen gibt es nicht viel Neues. Geziert wird der VW Polo GTI lediglich mit den bekannten Attributen: Standard sind ja schon die Leichtmetallfelgen, der Dachspoiler und der Doppelrohrauspuff. Die roten Zierleisten die vom schwarzen Wabengrill ausgehen und die roten Bremssättel gehören auch dazu.

Im Innenraum gibt es ein neu designtes Drei-Speichen-Lenkrad und durch die Sportsitze mit Karodesign kommt doch etwas Rennatmosphäre beim Käufer auf. Dies alles wurde hervorragend verarbeitet und lässt keinen Wunsch offen. Das ist schon ein kleiner Riese und dies alles unter dem Deckmantel der Bescheidenheit. Der neue VW Polo kann für 22.275 € als Zweitürer und für 800 € Aufpreis als Viertürer erworben werden.

Übersicht der technisches Daten – VW Polo GTI




  • Länge x Breite x Höhe (m) : 3,98 x 1,68 x 1,44
  • Radstand (m) : 2,47
  • Motor : 4-Zylinder, Turbobenziner, 1798 ccm
  • Leistung : 141 kW / 192 PS bei 4200 – 6200 U/min (5400 – 6200 U/min)
  • Max. Drehmoment : 320 Nm bei 1400 – 4200 U/min (250 Nm bei 1300 – 5400 U/min)
  • Höchstgeschwindigkeit : 236 km/h
  • Beschleunigung (0 auf 100) :  6,7 Sek.
  • ECE-Durchschnittsverbrauch : 6,0 (5,6) Liter
  • Effizienzklasse : D (C)
  • CO2-Emissionen : 139 (129) g/km
  • Leergewicht / Zuladung : 1272 (1280) kg / max. 513 (505) kg
  • Kofferraumvolumen : 204 – 882 Liter
  • Reifen : 215/40 R 17
  • Max. Anhängelast : 1200 kg
  • Preis : 22.275 € (23.750 €)